Am 21. Dezember 1988 starben 270 Menschen beim Terroranschlag auf Pan Am Flug 103 über Lockerbie. Jahrzehntelang galt ein libyscher Geheimdienstmitarbeiter als Hauptverantwortlicher – doch der Schuldspruch ist bis heute umstritten. Jetzt befasst sich erstmals die US-Justiz mit dem Anschlag.
Edwin Bollier, Mitgründer der Zürcher Firma MEBO, wurde als Zeuge befragt. Im Zentrum steht das Fragment PT/35 (b) – ein Teil eines von MEBO hergestellten Timers, das als Beweisstück im damaligen Prozess diente. Bollier bestreitet, dass es vollständig mit den von ihm gelieferten Geräten übereinstimmt, das Fragment weise Merkmale auf, die erst ab 1990 produziert worden seien.